Mein Kind, ein Volksschulkind
Veranstaltung
- Wann:
- Di, 6.03.2018, 19:00 - Di, 20.03.2018, 20:30
- Termin 1:
- Di 06.03.2018, 19:00 - 20:30 Uhr
- Termin 2:
- Di 13.03.2018, 19:00 - 20:30 Uhr
- Termin 3:
- Di 20.03.2018, 19:00 - 20:30 Uhr
- Wo:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Wiener Neustadt, Niederösterreich
- Kategorie:
- Interaktive Vortragsreihe
Beschreibung
Inhalte der Veranstaltung:
- Die geistige und seelische Entwicklung des Vor- und Volksschulkindes
- Schulreife
- Grenzen setzen
- Geschwisterstreit
- Konfliktlösung
- Förderung des Selbstwertgefühls
- Mobbing
- Pubertätsbeginn
Weiters:
- Tipps für den gelungenen Wechsel vom Kindergarten in die Schule
- Lernstrategien
- Die bewusste Gestaltung des Miteinanders in der Familie, Schule und außerhalb
- Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern
Es gibt viele Herausforderungen, mit denen ein Kind in der Volksschulzeit konfrontiert werden kann:
Hausaufgabenprobleme, Leistungsdruck oder Konzentrationsschwächen, Mobbing und Schulangst, geringes Selbstvertrauen oder Schüchternheit, Probleme durch erhöhte Aggressivität, mangelnde Selbstständigkeit, Streitigkeiten mit Geschwistern, der angemessene Umgang mit Taschengeld, Grenzen setzen und respektieren... - und vieles mehr.
Die in der Veranstaltung vorgestellten entwicklungspsychologischen Grundlagen helfen, das Kind besser zu verstehen und dadurch angemessene und erfolgreiche Reaktionen auch in schwierigen Erziehungssituationen zu fördern.
Erzieherisches Verhalten wird durchdacht, Fragen, Unsicherheiten und Probleme angesprochen. Es besteht die Möglichkeit, anonym Fragen zu aktuellen Erziehungsherausforderungen zu stellen.
Ziele:
- Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz
- Entlastung des Erziehungs- u. Familienalltags
Eingeladen sind:
Eltern, Stief- und Großeltern mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren
Projektberichte:
Referentin:
Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender
Erziehungs- und Bildungswissenschafterin,
Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at)
Teilnahmebeitrag:
29 Euro für alle drei Abende
26 Euro für Familienpassinhaber (NÖ u. Burgenland)
19 Euro für Mitglieder des Vereins für Familienbegleitung
Anmeldung:
Telefonische Anmeldung: 0664 650 61 13
Wegen der begrenzten Teilnehmer/innenzahl (16) bitte ich um rechtzeitige Anmeldung und freue mich, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können!
Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie mich gerne mittels Mail an
Veranstaltungsort
- Standort:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Webseite
- Straße:
- Burkhardgasse 11-13 (kostenfreie Parkplätze)
- Postleitzahl:
- 2700
- Stadt:
- Wiener Neustadt
- Bundesland:
- Niederösterreich
- Land:
-