Ethos und Vielfalt - Verschiedenheit als Entwicklungschance - Verschiedenheit als Herausforderung
Veranstaltung
- Wann:
- Sa, 11.06.2016, -
- Termin 3:
- 11.6. 2015, 9:00-17:30
- Wo:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Wiener Neustadt, Niederösterreich
- Kategorie:
- Seminar
Beschreibung
Hinweis: Die Seminartage können auch einzeln besucht werden!
Thema des ersten Tages: Vielfalt als Bereicherung
- Integrative/inklusive Pädagogik
- Interkulturelle Bildung
- Gender und Diversität
- Erziehung, Sozialisation und Ichwerdung
- Denken und Fühlen als einander ergänzende psychische Funktionen
- Auseinandersetzung mit der eigenen Lernbiografie
jeweils in Bezug auf Vielfalt
- Arbeit mit Texten
Thema des zweiten Tages: Vom Wert, Mensch zu sein
Gemeinsame Ziele und Haltungen in Bezug auf
- Interaktion
- Kommunikation
- Gesprächsführung
- Feedback
- Konfliktmanagement
Thema des dritten Tages: Verschiedenheit als Herausforderung
- Ethische Bewusstseinsbildung
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Kompetenz-Profil
- Analyse und Reflexion eigenen Handelns und Verhaltens
- Vertiefende Auseinandersetzung mit Selbstreflexion
jeweils in Bezug auf Vielfalt
Ziel:
Vermittlung von Basiswissen und Grundkompetenzen für die Bildungsarbeit sowie für die persönliche Weiterentwicklung.
Zielgruppe:
- Personen, die Interesse an ihrer Weiterentwicklung haben.
- Personen, welche ihre Kompetenzen für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen und Kindern erweitern wollen.
- Personen, welchen die Supervision und Reflexion ihrer beruflichen und privaten Praxis ein Anliegen ist.
Dauer und Umfang:
- Drei Tagesseminare von 9 – 17.30 Uhr im Monatsabstand
Optional:
Für diejenigen Personen, welche die Teilnahmebestätigung bei der Weiterbildungsakademie - wba.or.at - zur Anrechnung der ECTS einreichen wollen.
- Distanzlernphase:
- Selbststudium der aus der Literaturliste gewählten Pflichtlektüre
- Schriftliche Arbeit über die gewählte Pflichtlektüre
- Referat über die gewählte Pflichtlektüre
- Abschlussgespräch
- Prüfung: Prüfungsimmanent (Mitarbeit und Abschlussgespräch)
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Maximale Teilnehmer/innenanzahl:
16 Personen
Kosten:
82,-- Euro pro Seminartag
74,-- Euro für Familienpass-Inhaber
64,-- Euro für Vereinsmitglieder
236,-- Euro für alle drei Tage
212,-- Euro für Familienpass-Inhaber
182,-- Euro für Vereinsmitglieder
Trainer/innen:
Univ. Prof. Dr. Karl Garnitschnig
Bildungswissenschafter i. R. der Universität Wien, Psychotherapeut, Supervisor, Lehrbeauftragter der Donauuni Krems und der Privatuniversität UMIT, Dissertationsbetreuer an der Sigmund-Freud-Privatuniversität.
Websites: http://homepage.univie.ac.at/Karl.Garnitschnig u. http://karlgarnitschnig.at/
Mag.a Dr.in phil. Gerlinde Grübl-Schößwender
Bildungswissenschafterin, akad. Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin. Praxis für Heilpädagogik, Lebens- u. Sozialberatung, Supervision u. Coaching. Website: www.lebensbegleitung.at
Mit Beiträgen von:
Burkhard Landwehr, MA
Kulturkybernetische Forschung und Beratung, Kulturvermittlung und Kulturanalyse im interkulturellen Kontext, Studium im Fachbereich Interkulturelle Studien an der Donau-Universität Krems
Gründer und Leiter des Instituts für angewandte Kulturkybernetik
Website: www.burkhard-landwehr.at
Prof.in Mag.a Edith Riether
Präsidentin der Initiative Weltethos
Website: www.weltethos.at
Termine:
Sa. 23. 4. 2016 von 9 bis 17.30 Uhr
Trainer: Garnitschnig, Grübl-Schößwender
Sa. 21.5.2016 von 9 bis 17.30 Uhr
Trainer: Garnitschnig, Grübl-Schößwender, Landwehr
Sa. 11.6. 2015 von 9 bis 17.30 Uhr
Trainer: Garnitschnig, Grübl-Schößwender, Riether
Ort:
Seminartreff, Burkhardgasse 11 – 13, 2700 Wiener Neustadt
Anmeldung:
Tel.: 0664 264 53 54
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort
- Standort:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Webseite
- Straße:
- Burkhardgasse 11-13 (kostenfreie Parkplätze)
- Postleitzahl:
- 2700
- Stadt:
- Wiener Neustadt
- Bundesland:
- Niederösterreich
- Land:
-