Grenzen setzen und achten: Wozu und wie? - Eine lebenslange Herausforderung!
Veranstaltung
- Wann:
- Sa, 22.10.2016, -
- Termin 1:
- 22.10.2016, 9:30-16:30
- Wo:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Wiener Neustadt, Niederösterreich
- Kategorie:
- Seminar
Beschreibung
Es liegt in unserer Verantwortung, Grenzen zu setzen und gleichzeitig die uns gesetzten Grenzen zu achten – in der Erziehung unserer Kinder, im Zusammenleben sowie im Umgang mit uns selber.
- Weshalb sind Grenzen nötig und welche unterschiedlichen Arten gibt es?
- Wie kann ich ein gutes Gespür für die eigenen und die Grenzen der anderen entwickeln?
- Wie setze ich Grenzen so, dass sie von mir gut vertreten und von den anderen akzeptiert werden können?
- Wie gehe ich mit den mir gesetzten Grenzen um?
Referentin:
Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender
Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin www.lebensbegleitung.at
Samstag, 22. Oktober 2016
von 9.30 – 16.30 Uhr (inkl. Mittagspause)
Teilnahmebeitrag:
68,-- Euro
61,-- Euro für Familienpassinhaber NÖ u. Burgenland
54,-- Euro für Mitglieder des Vereins für Familienbegleitung
Veranstaltungsort:
Seminartreff, Burkhardgasse 11-13, 2700 Wr. Neustadt
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Tel. 0664 650 61 13 (begrenzte Teilnehmer/innenanzahl)
Veranstaltungsort
- Standort:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Webseite
- Straße:
- Burkhardgasse 11-13 (kostenfreie Parkplätze)
- Postleitzahl:
- 2700
- Stadt:
- Wiener Neustadt
- Bundesland:
- Niederösterreich
- Land:
-