Konflikte gehören zu unserem Alltag: ob in der Familie, im Beruf oder in der Gesellschaft. Verschiedene Interessen und Bedürfnisse prallen aufeinander, Angst, Frust und Aggression entsteht. Jeder der Beteiligten versucht, seinen Standpunkt zu verteidigen, oftmals mit dem Prinzip: „Angriff ist die beste Verteidigung!“
Diese Thematiken werden behandelt und dabei wird auf inviduelle Fragestellungen - sowohl privat als auch beruflich - eingegangen. Finden Sie eine für Sie passende Konflkitlösungsstrategie für ein gutes Miteinander.
Sa. 6.5.2017 von 9.30 bis 12.30 und von 14 bis 18 Uhr
Bildungswissenschafter i. R. der Universität Wien, Psychotherapeut, Supervisor, Lehrbeauftragter der Donauuni Krems und der Privatuniversität UMIT, Dissertationsbetreuer an der Sigmund-Freud-Privatuniversität.
Websites: http://homepage.univie.ac.at/Karl.Garnitschnig u. http://karlgarnitschnig.at/
Bildungswissenschafterin, akad. Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin. Praxis für Heilpädagogik, Lebens- u. Sozialberatung, Supervision u. Coaching. Website: www.lebensbegleitung.at
Dipl. Erwachsenenbildner, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Auditor.
79 Euro
71 Euro für Familienpass-Inhaber
64 Euro für Vereinsmitglieder
Steuerliche Absetzbarkeit
Telefonische Anmeldung: 0664 264 53 54
Wegen der begrenzten Teilnehmer/innenanzahl (16) bitte ich um rechtzeitige Anmeldung und freue mich, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können!
Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie mich gerne kontaktieren:
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender
0664 264 53 54