Bildung, die Potenziale entfaltet: Kompetenzprofil, Stärken- und Schwächenanalyse, Selbstmanagement
Veranstaltung
- Wann:
- Sa, 10.06.2017, -
- Termin 1:
- 10.06.2017, 09:30-18:00
- Wo:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Wiener Neustadt, Niederösterreich
- Kategorie:
- Seminar
Beschreibung
Es steckt mehr in dir, als du selber glaubst und als andere von dir glauben!
Die Förderung persönlichen Wachstums erfolgt durch die Weiterentwicklung vorhandener und den Erwerb neuer Fähigkeiten.
Eine Stärken- und Schwächenanalyse ist die Grundlage für das Kompetenzprofil. Analyse und Selbstreflexion eigenen Handelns und Verhaltens sowie Selbstmanagementmaßnahmen dienen dem Ziel der persönlichen Potenzialentfaltung.
In diesem Seminar bekommen Sie die Gelegenheit, berufliche und private Herausforderungen zu reflektieren, zu bearbeiten und Ihre Problemlösekompetenzen zu stärken. Berufliche und persönliche Aus- und Weiterbildung gehen Hand in Hand und Sie können vorhandenes, aber noch ungenutztes Potenzial entwickeln!
Ziel:
Vermittlung von Basiswissen und Grundkompetenzen für die Bildungsarbeit sowie für die persönliche Weiterentwicklung
Eingeladen sind:
- Personen, die Interesse an ihrer Weiterentwicklung haben.
- Personen, welche ihre Kompetenzen für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen und Kindern erweitern wollen.
- Personen, welchen Selbstanalyse sowie Reflexion und damit verbundener Verbesserung ihrer beruflichen und privaten Praxis ein Anliegen ist.
Themen:
- Selbstmanagement
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Kompetenz-Profil
- Feedback von anderen Personen
- Analyse und Reflexion eigenen Handelns und Verhaltens
- Vertiefende Auseinandersetzung mit Selbstreflexion
Termin:
Sa. 10.6.2017 von 9.30 bis 12.30 und von 14.00 bis 18.00 Uhr
Trainer/innen:
Univ. Prof. Dr. Karl Garnitschnig
Bildungswissenschafter i. R. der Universität Wien, Psychotherapeut, Supervisor, Lehrbeauftragter der Donauuni Krems und der Privatuniversität UMIT, Dissertationsbetreuer an der Sigmund-Freud-Privatuniversität.
Websites: http://homepage.univie.ac.at/Karl.Garnitschnig u. http://karlgarnitschnig.at/
Mag.a Dr.in phil. Gerlinde Grübl-Schößwender
Bildungswissenschafterin, akad. Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin. Praxis für Heilpädagogik, Lebens- u. Sozialberatung, Supervision u. Coaching. Website: www.lebensbegleitung.at
Teilnahmebeitrag:
79 Euro
71 Euro für Familienpass-Inhaber
64 Euro für Vereinsmitglieder
Steuerliche Absetzbarkeit
Anmeldung:
Telefonische Anmeldung: 0664 264 53 54
Wegen der begrenzten Teilnehmer/innenanzahl (16) bitte ich um rechtzeitige Anmeldung und freue mich, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können!
Information, Beratung:
Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie mich gerne kontaktieren:
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender
0664 264 53 54
Veranstaltungsort
- Standort:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Webseite
- Straße:
- Burkhardgasse 11-13 (kostenfreie Parkplätze)
- Postleitzahl:
- 2700
- Stadt:
- Wiener Neustadt
- Bundesland:
- Niederösterreich
- Land:
-