Was hat mich geprägt und wie präge ich meine Kinder? - Biographiearbeit für Eltern
Veranstaltung
- Wann:
- Sa, 23.04.2022, -
- Termin 1:
- Sa 23.04.2022, 09:00 - 15:30 Uhr
- Wo:
- Burgenländisches Volksbildungswerk - Eisenstadt,
- Kategorie:
- Seminar
Beschreibung
Inhalt:
„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm…“ - dieses und ähnliche Zitate weisen auf die Wirkung der familiären Prägungen hin. Wie kommen sie zustande?
Die Erfahrungen der Eltern in der Herkunftsfamilie, der Schule und in Freizeitgruppen spielen eine wichtige Rolle im Erziehungsverhalten. Ein Blick auf die eigene Entwicklungs- und Erziehungsgeschichte ist hilfreich, um sich bewusst zu werden, welche Erfahrungen und erlernten Haltungen positiv wie negativ nachwirken.
Inhalt dieses Seminars sind die Erziehungsstile einst und jetzt und ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeit sowie das eigene Erziehungsverhalten. Ziel ist, die eigene Person sowie die Erziehungskompetenz zu stärken.
Eingeladen sind:
Eltern, Stief- und Großeltern von Kindern im Alter von 1 – 16 Jahren.
Referentin:
Mag.a Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender
Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at)
Teilnehmer/innenanzahl:
Max. 16 Personen
Veranstaltungsort und Anmeldung:
Joseph Haydn-Gasse 11
7000 Eisenstadt
02682/62282
www.volksbildungswerk.at
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort
- Standort:
- Burgenländisches Volksbildungswerk - Webseite
- Straße:
- Joseph Haydn-Gasse 11
- Postleitzahl:
- 7000
- Stadt:
- Eisenstadt
- Land:
-