Arbeitsschwerpunkte
Seminare, Workshops, Kurse und Vorträge biete ich in und für Bildungseinrichtungen, Unternehmen (z.B. betriebliche Elternbildung), Kommunen und Vereine an.
Viele meiner Veranstaltungen dienen der Weiterbildung und die Teilnahmebeiträge können beim Steuerausgleich abgesetzt werden.
Zu einigen Veranstaltungen gibt es weiterführende Informationen in Form von Projektberichten.
Zu allen Seminaren, Workshops und Vorträgen kann ein Ausschreibungstext angefordert werden, auf Wunsch wird eine Ausschreibungsdatei für den Druck eines Plakates zur Verfügung gestellt.
Derzeit werden folgenden Themen von mir angeboten (alphabetisch gereiht):
Seminare, Workshops, Vorträge:
Achtsam leben
Burnout-Vorbeugung einmal anders!
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Betrifft: Frau und Mutter und…
Zu den (zu) vielen Aufgaben und Rollen von Frauen.
Zielgruppe: Für Frauen mit Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Biografiearbeit – Wozu und wie?
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Lehrgang
„Es steckt mehr in dir, als du glaubst und als andere von dir glauben!“
Auf Schatzsuche bei sich selber.
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
Emotionale und soziale Intelligenz im lebenslangen Lern- und Entwicklungsprozess
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Familie im Dauerstress - Wege aus der Falle
Zielgruppe: Eltern, Stief- und Großeltern mit Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Gesprächsführung und Kommunikation für ein gutes Miteinander
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Grenzen setzen und achten: Wozu und wie?
- Eine lebenslange Herausforderung!
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Siehe auch: Projektberichte
Heute schon gelernt? – Ja, natürlich!
Neue Lernstrategien für Jung und Alt.
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
Humorvoll leben
Burnout-Vorbeugung einmal anders!
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Humorvoll lebt sich´s leichter, oder nicht?
Perspektivenwechsel mit Humor.
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Keine Zeit? Tun Sie etwas dagegen!
Zeitmanagementseminar für berufstätige Eltern
Zielgruppe: Für berufstätige Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
Lebenslust statt Alltagsfrust
Was bestimmt mein Leben?
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
„Meine Lebensmelodie finden…“
Was ist wirklich wichtig und wesentlich?
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
Siehe auch: Projektberichte
Sinnvoll leben
Burnout-Vorbeugung einmal anders!
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Siehe auch: Projektberichte
Sinnvoll leben
Was ist wichtig und wesentlich?
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Stress lass nach!
Burnout-Prävention in Theorie und Praxis
Zielgruppe: Berufstätige
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
Wie bringe ich alles unter einen Hut?
Zeitmanagement für Eltern
Zielgruppe: Eltern
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Wie sag ich's am besten?
Kommunikationstheoretische Grundlagen
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Lehrgang
Work-Life-Balance? – Gewusst wie!
Wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingen kann
Zielgruppe: Berufstätige Mütter und Väter
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Zeit zu leben - wo bleibt sie?
Work-Life-Balance? – Gewusst wie!
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Zum Umgang mit Gefühlen
Kompetenzen für ein gutes Miteinander
Zielgruppe: keine spezielle Zielgruppe
Art der Veranstaltung (optional):
- Eine Seminareinheit (1,5 Stunden) an drei unterschiedlichen Tagen
- Tagesseminar (7 Stunden inkl. Mittagspause)
- Vortrag (1,5 Stunden)
Siehe auch: Projektberichte


